Beratungen - persönlich - online - telefonisch

 

Unsere Beratung für Frauen, Mädchen und Familien umfasst folgende bereiche:

  • Juristische Beratung
  • Psychologische Beratung
  • Sozialpädagogische Beratung
  • Elementarpädagogische Beratung
  • Anbieterneutrale Bildungsberatung
  • Berufs- und Laufbahnberatung
  • Beratungen nach dem Außerstreitgesetz -  Obersorge und Kindeswohl (kostenpflichtig)
  • Sozial- und Arbeitsmarktberatung
  • Integrationsberatung
 

Angebot rund um Aus- und Weiterbildung sowie Berufstätigkeit sind IBOBB-zertifiziert

IBOBB Label farbig klein

 

Wir bieten Beratung in folgenden Sprachen an:

Albanisch, Arabisch, Armenisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Hindi, Kroatisch, Niederländisch, Pandschabi, Pashto, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschetschenisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Urdu.
Alle Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Unsere Beratungsstelle hat von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Berufstätige bieten wir Beratungen bis 20:00 Uhr an.
Terminvereinbarung notwendig +43 662 870211-0.
Wenn Sie eine Online-Beratung wünschen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahmen mit unserem Journalbüro. Online-Beratung sind - je nach Thema und Muttersprache - auch an Samstagen möglich.

 

 

Kontakt - siehe STARTSEITE


Unsere Beraterinnen

Petra Bär
Deutsch • Arbeitsmarkt- und Sozialberatung, Case Management

Natalia Bojtschuk
Deutsch, Ukrainisch, Russisch • Frauen- und Integrationsberatung

Theresa Burger
Deutsch • Frauenberatung, Case Management, Gewaltprävention

Nihal Demirci
Deutsch, Türkisch • Bildungs- und Frauenberatung

Jelena Domuz
Deutsch,BKS •  Juristin und Sozialarbeiterin

Martina Ebner
Englisch • Lebens- und Sozialberatin i.A.

Eliane Geroldinger
Deutsch, Portugisch, Spanisch, Englisch • Lebens- und Sozialberaterin, Gewaltprävention

Manuel Höllriegl
Deutsch, Englisch • Jurist, Familienberatung, Gewaltprävention

Ajla Ibrahimovic
Deutsch, BKS, Englisch • Sozialpädagogische und Erziehungsberatung, Gewaltprävention

Mariana Ion-Margarit
Deutsch, Rumänisch • Laufbahnberatung und Berufseinstieg

Danielle Isnenghi
Deutsch, Portugisisch, Spanisch, Englisch  • Psychologin, Frauen- und Familienberatung

Huma Khadem
Deutsch, Farsi, Dari, Urdu, Paschtu • Politologin, Bildungs- und Frauenberatung, Familienplanungsberatung

Rita Mouses
Deutsch, Arabisch, Armenisch • Psychologin, Bildungs- und Frauenberatung

Rifaqat Naheed
Pandschabi, Paschtu, Urdu • Sprachwissenschafterin Erziehungs- und Frauenberatung

Giti Omidi
Deutsch, Farsi, Dari • Politologin, Integrations- und Frauenberatung,

Simon Panosch
Deutsch, Englisch • Beratung zu Recht & Wirtschaft/Arbeitsmarkt

Gabriele Rechberger
Deutsch, Englisch •  Familienberaterin nach § 95

Tsvetelina Tsoneva Kohlberger
Deutsch, Bulgarisch • Sozialarbeiterin

Träger:
VIELE - Verein für interkulturellen Ansatz in Erziehung, Lernen und Entwicklung

 

 

beratung in den bezirken

Seit 2016 bietet VIELE auch eine mobile Beratung im Pongau und Pinzgau an. Unsere JMitarbeiter*innen berät zu Gewalt- und Extremismusprävention sowie juristischen Anliegen. Weitere Beratungsthemen beschäftigen sich mit Erziehung, Familie, Fragen zu Aufenthalt und Arbeit in Österreich.

Terminvereinbarung T+43 662 870211