Beratungen - persönlich - telefonisch - online
Unsere Beratung umfasst folgende bereiche:
- Juristische Beratung
- Psychologische Beratung
- Ärztliche Beratung (ohne Verschreibung, keine niedergelassene Ärztin)
- Sozialpädagogische Beratung
- Elementarpädagogische Beratung
- Sozial-Beratung
- Anbieterneutrale Bildungsberatung
- Berufs- und Laufbahnberatung
- Beratungen nach dem Außerstreitgesetzes, Abschnitt 4 und 7.
- Sozial- und Arbeitsmarktberatung
für FRAUEN und FAMILIEN!
Angebot rund um Aus- und Weiterbildung sowie Berufstätigkeit sind IBOBB-zertifiziert
Wir bieten Beratung in den Sprachen
Albanisch, Arabisch, Armenisch, Bosnisch / Kroatisch / Serbisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pandschabi, Paschtu, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch, Ukrainisch und Urdu an.
Alle Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym.
Flyer Beratungsangebot
Nächste Kompetenz + Beratungstermine:
Kompetenz + Beratung Teil 1
26.06.2020 (Anmeldung erforderlich!)
Kompetenz + Beratung Teil 2
03.07.2020 (Anmeldung erforderlich!)
Kontakte - siehe Startseite
Leiterin der Beratungsstelle
Jelena Stojanovic
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Beraterinnen
Alina Adam
Ukrainisch, Russisch, Kroatisch, Bulgarisch • Laufbahnberatung und Berufseinstieg
Petra Bär
Deutsch • Arbeitsmarkt- und Sozialberatung
Nihal Demirci
Türkisch • Bildungs- und Frauenberatung
Jelena Domuz
BKS • Juristin
Cagla Kalkan
Türkisch • Juristin i.A.
Huma Khadem
Farsi, Dari, Urdu, Paschtu • Bildungs- und Frauenberatung
Eva Molnar
Ungarisch • Familienberaterin, Sozialarbeiterin, Bildungsberaterin
Rita Mouses
Arabisch, Armänisch • Psychologin
Rifaqat Naheed
Pandschabi, Paschtu, Urdu • Erziehungs- und Frauenberatung
Gabriele Rechberger
Englisch • Familienberaterin nach § 95
Jelena Stojanovic
BKS • Familienberaterin, Psychologin
Maria Velickovic
BKS • Familienberaterin, Sozialarbeiterin
Träger: VIELE - Verein für interkulturellen Ansatz in Erziehung, Lernen und Entwicklung
beratung in den bezirken
Seit 2016 bietet VIELE auch eine mobile Beratung im Pongau und Pinzgau an. Unsere Juristin berät zu Gewalt- und Extremismusprävention sowie juristischen Anliegen. Weitere Beratungsthemen beschäftigen sich mit Erziehung, Familie, Fragen zu Aufenthalt und Arbeit in Österreich.
Kontakt für Pinzgau und Pongau:
Jelena Domuz • Beratungstelefon +43 664 28 32 820